Diese Website nutzt Cookies
Klicken Sie hier, um Ihre Zustimmung zu geben, damit wir Ihr Benutzererlebnis auf unserer Website verbessern und personalisieren können. Mehr über Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website nutzt Cookies
Klicken Sie hier, um Ihre Zustimmung zu geben, damit wir Ihr Benutzererlebnis auf unserer Website verbessern und personalisieren können. Mehr über Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Warum dann nicht deine xls- und csv-Dateien in Hublify importieren?
Die Messe-Leads sollen so schnell wie möglich ins CRM, damit im Nachgespräch die Kontakte ausgewertet und verteilt werden können. So hilft dir Hublify:
1. Dateien hochladen:
Egal ob es händisch angelegte xls-Dateien sind oder aus einem Visitenkarten-Scanner oder anderem Tool heraus generierte csv-Dateien, via Drag & Drop packst du die Dateien in deine Databox in Hublify.
2. Daten sichten und auswählen:
Dort kannst du dir erst einmal die Inhalte ansehen. Wo sind noch Lücken, Fehler, überflüssige Inhalte? Du wählst die Felder und Spalten aus, die du importieren willst.
3. Daten importieren:
Mit einem einfachen Mapping entscheidest du, welche Datensätze an welchen Zielort gelangen. Hast du dich einmal vertan, kannst du dein Mapping leeren und von vorne beginnen oder dir durch die Funktion "Smart-Matches" Vorschläge machen lassen, welche Zuordnung passen würde.