Product Excellence – auf allen Kanälen
Ein echtes Produkterlebnis erfahren deine Kunden nur, wenn eine PIM Software deine Produktinformationen in hoher Datenqualität an einer Stelle zentral steuert, für dein eCommerce und offline Kataloge . Mit Hublify PIM erreichst du:
Eine verlässliche Datenquelle
Automatisierte Arbeitsabläufe
Einheitliches Markenerlebnis
Genau die richtigen Produktinformationen
Wozu brauchst du ein PIM?
Erfahre, was genau ein PIM ist und wozu du es benötigst.
Dieses Grundlagen-Whitepaper beantwortet viele Fragen:
- Was sind die Vorteile einer Cloud-Lösung, bzw. eines on-premise PIM-Systems?
- Worauf gilt es bei einer Systemauswahl zu achten?
- Wie kann die Qualität meiner Produktdaten verbessert werden?
- Wie kann Content Commerce mit Hilfe eines PIMs umgesetzt werden?
Praxis-Insights aus dem Öko-Marktplatz LENA - Schnittstellen sind das A & O eines PIMs - Hublify's Ökosystem
Produktdaten aus deiner Cloud
Aussagekräftige und konsistente Produktinformationen sind verkaufsentscheidend. Hol dir einen Hublify-Account und du kannst du direkt loslegen. Ohne Aufwand für Installation und Betrieb. Deine Daten bleiben sicher.
Das ist drin
Komfortables Datenmanagement
Organisiere, klassifiziere und bearbeite mit der Hublify PIM Software deine Produktdaten und die deiner Lieferanten und Händler. Millionen von Produkten samt Varianten, Kategorien und Attributen kannst du mit Hilfe von mehr als 100 Filtern, Segmentierungen, Tagging und Suchen und komfortablem Drag & Drop und Bulk Editing verwalten.
Daten Import & Export
Eine state-of-the-art Web API und service-orientierte Softwarearchitektur ermöglichen einen einfachen Datenaustausch mit externen Systemen innerhalb und außerhalb deines Unternehmens. Du bestimmst, welche Daten wann und mit welchen Attributen sich in welche Richtung bewegen.
Datenqualität erhöhen
Du setzt Standards für die heterogenen Produktdaten aus unterschiedlichsten Quellen und sorgst dafür, dass die Informationen vollständig und in der richtigen Form vorliegen. Mit einem ausgefeilten Data Mapping erscheinen die Produktdaten passgenau für die jeweiligen Ausgabekanäle und überzeugen deine Kunden.
Workflows standardisieren
Modelliere Standardprozesse für wiederkehrende Abläufe wie Content-Freigaben, damit jeder weiß, wann er welche Aufgabe zu erledigen hat.
Rechte & Rollen vergeben
In deiner Datenzentrale können Mitarbeiter und Externe mit unterschiedlichen Zugriffs- und Bearbeitungsrechten die Produktdaten anreichern, validieren und verändern.
Analysen auf einen Blick
Klick dir deine Kennzahlen in einem Dashboard zusammen, um den Status und die Qualität Ihrer Produktdaten auf einen Blick zu analysieren. Du kannst anderen Zugriff erlauben und schon agiert dein Dashboard wie ein Team Assistant.
Deine Vorteile von Hublify PIM
Sobald deine Produktdaten einmal zentral verwaltet werden, profitierst du gleich auf mehreren Ebenen. Denn dank exzellenter Produktdaten erleben deine Kunden exzellente Marken.
Höhere Datenqualität
Mehr Conversions
Datensuche minimieren
Schnellere Produkteinführung

Ein Beispiel: Hublify PIM bei LENA
Als Marktplatz für Nachhaltigkeit nutzt LENA Hublify PIM Software, um die Produktdaten aller Merchants an einer zentralen Stelle zu verwalten und die Datenqualität zu sichern.
Für Inhaltsstoffe, Qualitätssiegel oder Nachhaltigkeitsmerkmale wurden viele Datenfelder dank der low-code Architektur von Hublify sehr schnell hinzugefügt.
Mehr zum Use Case von LENA
So hilft dir Hublify PIM, deine Produktdaten zu verstehen
Hublify versteht, wie deine Daten vernetzt sind: welche Cross- oder Up-Selling Produkte, Bundle- oder Rabatt-Preise zu deinem Produkt gehören oder was du in Sachen Datenqualität verbessern kannst. Durch Hovern über verlinkte Daten erhältst du über die Quick Views wichtige Informationen auf einen Blick, ohne dein System oder deine Listenansicht wechseln zu müssen.
Schau dir an, wie du schnell an die Informationen kommst, die dich interessieren!

Hublify PIM mit Shopify
Mit dem Shopify-Connector von Hublify ergänzt du deinen Shopify Shop um ein starkes Commerce Backend. Finde mehr Informationen zum Hublify PIM und Shopify hier.
Erhalte alle Grundlagen zu PIM im kostenlosten Whitepaper!
Was ist PIM und wozu braucht man es? Wie gelingt Content Commerce mit PIM am Beispiel des LENA-Marktplatzes? Nach welchen Kriterien wählt man PIM-Software aus?
Hier erhältst du wichtige Informationen, wenn du auf der Suche nach einem PIM System bist.


On-premise vs. Cloud: Welche PIM Software ist die Richtige für mich?

Wann lohnt sich für Shopify-Händler eine PIM Software?
Shopify ist das Shopsystem der Wahl und das nicht nur für kleine Shops. 1,75 Millionen Händler nutzten die eCommerce Plattform im Jahr 2021.

Checkliste zur Auswahl einer PIM Software
Wie findest du die richtige Lösung für dein Produktinformationsmanagement? Welche Features einer Software sind relevant?

Wie geht PXM (Product Experience Management)?
PXM kontextualisiert deine Produktinformationen - setzt sie pro Zielgruppe, Kanal, Touch Point zum richtigen Zeitpunkt in Szene.

Wie Datenqualität über deinen eCommerce Erfolg entscheidet
Können Unternehmen das Ausmaß erfassen, das schlechte Datenqualität auf ihren Erfolg hat? Wenn es in der Beschaffungskette hakt, Arbeitskräfte ausfallen oder die Logistik ins Schleudern gerät, können Unternehmen die Kosten durch verzögerte Lieferungen sehr schnell beziffern. Gibt es dasselbe Bewusstsein für den zunehmend an Bedeutung gewinnenden „Rohstoff“ Daten? Was entscheidet über deinen eCommerce Erfolg?

Wege zur Verbesserung der Datenqualität im eCommerce
Ohne Daten läuft im digitalen Handel nichts. Und mit fehlerhaften Daten läuft vieles falsch. Das kann teuer und peinlich werden. Leider behandeln viele Firmen das Thema Datenqualität stiefmütterlich, weil ihnen eine klare Strategie fehlt.