Kategorie "PIM"
Wie du deine Produktinformationen besser verwalten und steuern kannst.

On-premise vs. Cloud: Welche PIM Software ist die Richtige für mich?
PIM-Systeme gibt es sowohl als Cloud-Anwendung (SaaS) als auch als on-premise Lösung. Beide Varianten haben jeweils Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl einer geeigneten Lösung berücksichtigt werden sollten.

Checkliste zur Auswahl einer PIM Software
Wie findest du die richtige Lösung für dein Produktinformationsmanagement? Welche Features einer Software sind relevant?

Wann lohnt sich ein PIM für Shopify ?
Shopify ist das Shopsystem der Wahl und das nicht nur für kleine Shops. Millionen Händler:innen nutzen die eCommerce Plattform. Sobald Produkte auf mehreren Kanälen erscheinen sollen und komplexer werden, könnte eine PIM Software als Ergänzung helfen.

Wie geht PXM (Product Experience Management)?
PXM kontextualisiert deine Produktinformationen - setzt sie pro Zielgruppe, Kanal, Touch Point zum richtigen Zeitpunkt in Szene.

Wege zur Verbesserung der Datenqualität im eCommerce
Ohne Daten läuft im digitalen Handel nichts. Und mit fehlerhaften Daten läuft vieles falsch. Das kann teuer und peinlich werden. Leider behandeln viele Firmen das Thema Datenqualität stiefmütterlich, weil ihnen eine klare Strategie fehlt.

Wie Datenqualität über deinen eCommerce Erfolg entscheidet
Können Unternehmen das Ausmaß erfassen, das schlechte Datenqualität auf ihren Erfolg hat? Wenn es in der Beschaffungskette hakt, Arbeitskräfte ausfallen oder die Logistik ins Schleudern gerät, können Unternehmen die Kosten durch verzögerte Lieferungen sehr schnell beziffern. Gibt es dasselbe Bewusstsein für den zunehmend an Bedeutung gewinnenden „Rohstoff“ Daten? Was entscheidet über deinen eCommerce Erfolg?

X für Experience – wohin führen uns PXM und CXM?
Willkommen in der Experience Economy. Heute entscheiden sich Kunden für Produkte und Unternehmen, mit denen sie positive Erfahrungen machen. Woher wissen Unternehmen, was der Kunde will? Wie schaffen sie es, über die verschiedensten Touch Points entlang der Customer Journey eine gleichbleibend positive Erfahrung, also CXM (Customer Experience Management), umzusetzen? PXM, Product Experience Management zielt genau darauf ab.