Kategorie "Trends"
Was ist hip in der eCommerce Welt und warum?

Workflow Automation und KI im E-Commerce
Wo kann KI deine E-Commerce Daten nutzen, um daraus Auslöser für automatisierte Workflows zu generieren? Vorhersageanalytik, Kundensegmentierung, Lageroptimierung, Betrugserkennung... hier lohnt es sich KI einzusetzen.

Software-Lösungen für Workflow Automatisierung im E-Commerce: eigene Flow-Engine oder externe Automatisierungs-Tools?
Wie können Workflow Automatisierungen technisch umgesetzt werden? Was sind die Vor- und Nachteile von integrierten Flow Engines versus externen Automatisierungs-Tools wie n8n oder Zapier?

Automatisierungen im E-Commerce: Wo Workflow Automation die Effizienz steigern kann
Workflow Automatisierung verspricht geringere Kosten, schnellere Bestellabwicklung, weniger Ressourcen und Fehler, höhere Kundenzufriedenheit. Was sind konkrete Anwendungsfälle im E-Commerce, wo Workflows automatisiert werden können?

Retouren vermeiden, Retourenquote senken – indem Kundenkonten à la Boozt gesperrt werden?
Retouren sind das schwarze Schaf im eCommerce: sie belasten die Umwelt, die Kostenbilanz und machen viel Arbeit. Wie damit umgegangen werden soll, wird aktuell heiß diskutiert.

Wie geht PXM (Product Experience Management)?
PXM kontextualisiert deine Produktinformationen - setzt sie pro Zielgruppe, Kanal, Touch Point zum richtigen Zeitpunkt in Szene.

Was ist dran an Composable Commerce? Eine Weiterentwicklung von Headless Commerce?
Warum spricht nun die eCommerce-Welt von 'Composable Commerce'? Gibt es modulare Software-Architekturen nicht schon lange?

Software Inflation im Home Office
Nun ist remote working wahrlich kein neues Arbeitsmodell, jedoch durchläuft es im Moment eine Feuerprobe. Neben der Herausforderung, Zugriff zu allen wichtigen Daten zu haben, müssen verschiedenste Tools orchestriert werden, damit der Arbeitsalltag gelingt. Wie kann das gelingen?

Treibt Corona den digitalen Handel voran?
Während der Pandemie boomt der Online-Handel. Verständlicherweise, wenn stationäre Geschäfte geschlossen bleiben. Bedeutet die Pandemie ein nachhaltiger Push für den eCommerce?

Was ist moderne Software? Und was hat der Mittelstand davon?
Was wünschen sich Konsumenten von morgen? Was sind die Anforderungen an den Handel von heute? Wie gestaltet sich eine zukunftsträchtige Datenarchitektur? Wenn Mittelständler heute über Commerce-Software entscheiden, welche Punkte sollten sie beachten?