Kategorie "Trends"
Was ist hip in der eCommerce Welt und warum?

Retouren vermeiden, Retourenquote senken – indem Kundenkonten à la Boozt gesperrt werden?
Retouren sind das schwarze Schaf im eCommerce: sie belasten die Umwelt, die Kostenbilanz und machen viel Arbeit. Wie damit umgegangen werden soll, wird aktuell heiß diskutiert.

Wie geht PXM (Product Experience Management)?
PXM kontextualisiert deine Produktinformationen - setzt sie pro Zielgruppe, Kanal, Touch Point zum richtigen Zeitpunkt in Szene.

Was ist dran an Composable Commerce? Eine Weiterentwicklung von Headless Commerce?
Warum spricht nun die eCommerce-Welt von 'Composable Commerce'? Gibt es modulare Software-Architekturen nicht schon lange?

Software Inflation im Home Office
Nun ist remote working wahrlich kein neues Arbeitsmodell, jedoch durchläuft es im Moment eine Feuerprobe. Neben der Herausforderung, Zugriff zu allen wichtigen Daten zu haben, müssen verschiedenste Tools orchestriert werden, damit der Arbeitsalltag gelingt. Wie kann das gelingen?


Was ist moderne Software? Und was hat der Mittelstand davon?
Was wünschen sich Konsumenten von morgen? Was sind die Anforderungen an den Handel von heute? Wie gestaltet sich eine zukunftsträchtige Datenarchitektur? Wenn Mittelständler heute über Commerce-Software entscheiden, welche Punkte sollten sie beachten?

X für Experience – wohin führen uns PXM und CXM?
Willkommen in der Experience Economy. Heute entscheiden sich Kunden für Produkte und Unternehmen, mit denen sie positive Erfahrungen machen. Woher wissen Unternehmen, was der Kunde will? Wie schaffen sie es, über die verschiedensten Touch Points entlang der Customer Journey eine gleichbleibend positive Erfahrung, also CXM (Customer Experience Management), umzusetzen? PXM, Product Experience Management zielt genau darauf ab.

Warum Sport- und Shopping-Apps boomen
Insbesondere Sportartikelhersteller generieren über eigene Fitness-Apps Umsatz. Doch viel wertvoller als die Zusatzkäufe sind die Daten über ihre Endkunden und deren Nutzung ihrer Produkte. Warum ist der Zugang zum Endkunden so entscheidend?

Welche Tools wir durch Corona lieben lernen und warum
Wir haben in unserem Team gefragt, welche Tools wir sowieso schon, aber nun ganz besonders nutzen. Was haben sie gemeinsam? Welche Tools und Apps haben sich in der vergangenen Zeit in unsere Herzen geschlichen und wollen wir auch nach Corona nicht missen? Und warum?

Wenn eine Krise den Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung zeigt
Eine Krise offenbart, was wirklich geht und wo Nachholbedarf ist. Welche Schritte in die Digitalisierung braucht es jetzt? Jetzt, wo Corona den Rückenwind für einen digitalen Push gibt?