Christiane Richters

Autorenprofil

Begleiterin der ersten Schritte in die Digitalisierung aus Software-Perspektive. Interdisziplinärer Background mit Leidenschaft für eCommerce, kommunikative Pointe und kreative Ideen.

Beiträge von Christiane Richters

Headless Commerce - Muss der Handel kopflos sein?
6. Dezember 2022
5 Min.

Headless Commerce - Muss der Handel kopflos sein?

Alle Welt spricht von „Headless Commerce“, auch wenn es technologisch gesehen keine Innovation ist. Was verbirgt sich hinter dem Wort „headless“? Ist diese Software-Architektur erfolgsversprechender als herkömmliche Shopsysteme?

Software
Usability in Zeiten von Datenwust und Datenflut…
28. November 2022
5 Min.

Usability in Zeiten von Datenwust und Datenflut…

Wie können Unternehmen aus ihrem Wissensschatz einen Wettbewerbsvorteil erlangen? Ein Ansatz, um anderen einen Nasenlänge voraus zu sein, lautet, Mitarbeiter zu befähigen. Sie sollen alle für sie notwendigen Informationen erhalten, um ihre Arbeit optimal erledigen zu können. Es geht also nicht nur darum, Daten zu sammeln und sie zielorientiert auszuwerten, sondern sie nutzbar zu machen.

Software
Quo vadis Datensicherheit?
28. November 2022
3 Min.

Quo vadis Datensicherheit?

Wenn Vereinbarungen zum transatlantischen Datenschutz wie Safe Harbor und Privacy Shield für ungültig erklärt werden, was bedeutet das für die Datensicherheit von Unternehmen hierzulande?

Software
Was ist moderne Software? Und was hat der Mittelstand davon?
28. November 2022
5 Min.

Was ist moderne Software? Und was hat der Mittelstand davon?

Was wünschen sich Konsumenten von morgen? Was sind die Anforderungen an den Handel von heute? Wie gestaltet sich eine zukunftsträchtige Datenarchitektur? Wenn Mittelständler heute über Commerce-Software entscheiden, welche Punkte sollten sie beachten?

Software Trends
Warum Sport- und Shopping-Apps boomen
5. Dezember 2022
3 Min.

Warum Sport- und Shopping-Apps boomen

Insbesondere Sportartikelhersteller generieren über eigene Fitness-Apps Umsatz. Doch viel wertvoller als die Zusatzkäufe sind die Daten über ihre Endkunden und deren Nutzung ihrer Produkte. Warum ist der Zugang zum Endkunden so entscheidend?

Trends
Wenn eine Krise den Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung zeigt
28. November 2022
5 Min.

Wenn eine Krise den Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung zeigt

Eine Krise offenbart, was wirklich geht und wo Nachholbedarf ist. Welche Schritte in die Digitalisierung braucht es jetzt? Jetzt, wo Corona den Rückenwind für einen digitalen Push gibt?

Software Trends
Die smarte Welt der Data Natives
28. November 2022
4 Min.

Die smarte Welt der Data Natives

Wenn Daten das Gold des 21. Jahrhunderts sind, wer ist in der Lage, das Gold zu heben? Sind es die Data Natives? Und was zeichnet sie eigentlich aus und unterscheidet sie von Digital Natives, diese sogenannten Data Natives?

Analytics - BI Trends
Der Umgang mit Daten wird zur Basiskompetenz
28. November 2022
4 Min.

Der Umgang mit Daten wird zur Basiskompetenz

Denken wir mal zurück, als PCs Einzug in sämtliche Büros gehalten haben. Schnell entwickelte sich das „Sichere Beherrschen des Office-Pakets“ als Hygienefaktor im Einstellungsverfahren. Ähnlich könnte es uns mit dem Umgang mit Daten gehen und Datenkompetenz wird ein „must have“ für zukünftige Stellenanzeigen. Es könnte sich also lohnen, Entscheidungen in Unternehmen nicht mehr dem Bauchgefühl zu überlassen, sondern sich mehr und mehr auf datengestützte Fakten zu verlassen und dies in der Unternehmenskultur zu etablieren. Wie?

Analytics - BI Trends
CLV in der Praxis – So richtest du in 4 Schritten dein Unternehmen am Kundenwert aus
11. Juni 2025
6 Min.

CLV in der Praxis – So richtest du in 4 Schritten dein Unternehmen am Kundenwert aus

Wie kann ich messen, welcher Kunde für mein Business wertvoll ist? In welche Kunden soll ich langfristig mit welchem Aufwand investieren? Der KPI Customer Lifetime Value (CLV) kann dir bei wesentlichen Entscheidungen helfen; etwa dabei, wie du Kundenbindung in deinem Business umsetzt. Hier zeigen wir dir, wie du in 4 Schritten den Kundenwert als Steuerungselement in dein Unternehmen integrieren kannst.

KPI Analytics - BI
Hublify Wave