
Lohnen sich Kundenbindungsmaßnahmen im E-Commerce? Rentabilität trotz hoher Churn Rates
Die E-Commerce Branche weist eine der höchsten Churn Rates und niedrigsten Kundenbindungsraten auf. Warum sollten Online-Händler trotzdem in Kundenbindung investieren? Und wenn dann, wie?
Blog Kategorien
Software Order Management PIM KPI Trends Marktplatz Praxis-Insight Analytics - BI Warenwirtschaft
Der Umgang mit Daten wird zur Basiskompetenz
Denken wir mal zurück, als PCs Einzug in sämtliche Büros gehalten haben. Schnell entwickelte sich das „Sichere Beherrschen des Office-Pakets“ als Hygienefaktor im Einstellungsverfahren. Ähnlich könnte es uns mit dem Umgang mit Daten gehen und Datenkompetenz wird ein „must have“ für zukünftige Stellenanzeigen. Es könnte sich also lohnen, Entscheidungen in Unternehmen nicht mehr dem Bauchgefühl zu überlassen, sondern sich mehr und mehr auf datengestützte Fakten zu verlassen und dies in der Unternehmenskultur zu etablieren. Wie?

CLV in der Praxis – So richtest du in 4 Schritten dein Unternehmen am Kundenwert aus
Wie kann ich messen, welcher Kunde für mein Business wertvoll ist? In welche Kunden soll ich langfristig mit welchem Aufwand investieren? Der KPI Customer Lifetime Value (CLV) kann dir bei wesentlichen Entscheidungen helfen; etwa dabei, wie du Kundenbindung in deinem Business umsetzt. Hier zeigen wir dir, wie du in 4 Schritten den Kundenwert als Steuerungselement in dein Unternehmen integrieren kannst.

Wie junge D2C Brands etablierte Marken in den Schatten stellen
Die Generation Z wird Weltmarken in den Schatten stellen. Aber Warum? Und was unternehmen Brand-Strategen, um ihre Marken zu retten?

Markttrends BI: BARC Forschungsergebnisse 2019
Aktuelle Markttrends im Bereich Business Intelligence zeigen: Daten sind das Herzstück der digitalen Transformation. Ein Grund mehr, das eigene Unternehmen data driven auszurichten, eine datengetriebene Unternehmenskultur zu etablieren.

Warum Self Service BI zum weltweiten Trend geworden ist
Wieso ist Self-Service BI so erfolgreich? Warum kann man von einem weltweiten Trend sprechen?

Die Bedeutung von Kennzahlen im eCommerce - Aufstieg und Fall eines Modelabels
Trotz glänzendem Start ist aus der Erfolgsstory "von Floerke" ein Trauermarsch geworden. Hätte sich der Fall des Bonner Modelabels durch einen richtigen Umgang mit den Kennzahlen vermeiden lassen können? Shopanbieter.de-Autor Peter Höschl wirft einen Blick hinter die Kulissen.

Salesforce kauft Tableau: Die teuerste Akquisition in der Firmengeschichte
Der große Salesforce-Tableau-Deal, die teuerste Akquisition der Firmengeschichte zeigt: Datengesteuerte Unternehmensführung gewinnt an Relevanz!